Lastkraftwagen 7t mit Ladeboardwand (Lbw) der Fachgruppe E
Der Lastkraftwagen LKW 7 Lbw dient zur Beförderung von Fachgruppen-Personal (1+5 Personen), als Geräteträger für Ausstattung und zum Transport von Arbeits- und Baumaterial.
Fakten Lastkraftwagen 7 t mit Ladebordwand (LKW 7 t Lbw)
Typ: LKW 7 t Nutzlast, geländefähig nach DIN EN 1846 Kategorie II (gf)*, Plane / Spriegel, hydraulische Ladebordwand 1,5 t, 1+5 Plätze
*Die Anforderungen bezüglich der Geländefähigkeit befinden sich zur Zeit in der fachlichen Prüfung.
Einzelne Verwendungsmöglichkeiten:
1. Transportfahrzeug
- Transport von Personal der Fachgruppe (1+5)
- Transport der Ausstattung der Fachgruppe
- Transport von Baumaterial und anderen Sachgütern
2. Zugfahrzeug
- als Zugfahrzeug für den Anhänger NEA
- Anhänger bis ca. 18 t zulässiges Gesamtgewicht
Zahlen, Daten, Fakten:
- Art: Lastkraftwagen mit Ladeboardwand (Lbw)
- Gruppe: Fachgruppe Elektroversorgung (E)
- Funkrufname: Heros Hückeswagen 32/43
- Erstzulassung: 06.12.2011
- Kennzeichen: THW-83915
- Fahrzeugtyp: MAN TGM 18.290 4x4 BB
- Hersteller Aufbau: EMPL Fahrzeugwerk Ges.m.b.H.
- Kraftstoffart: Diesel
- Nennleistung: 213 kW / 290 PS
- Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
- Sitzplätze: 1+5
- Leermasse: 8.900 kg
- Zulässiges Gesamtgewicht: 18.000 kg
- Anhängelast: 18.000 kg
- Maße LxBxH: 7.900mm x 2.550mm x 3.800mm